Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 3/2015

 „Ich kann nicht ohne Klaus!“ – Jens

Es ist wieder Zeit für die Upfronts, die all-jährliche Kampagne der US-amerikanischen Networks, die ihre Ware vorrangig an den interessierten Werbekunden verkaufen möchte, und zweitrangig auch die Werbetrommel für Zuschauer rühren. Etwas kürzer als letztes Jahr versucht Ron mal wieder einen Rundumschlag, bei dem er zwar immerhin stattliche … mehr

Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 2/2015

… oder die Folge, in der wir Jens’ Safeword erfahren und in der Ron versucht, eine Vase zu zersingen.

„We used to be friends!“

Show-Notes

Feedback

Rollenspiel-Nachrichten

  • „Star Wars“-Lizenz von Fantasy Flight Games verlängert (via ENWorld)
  • Ulisses druckt „Historia Aventurica“ neu, alte Fehlerexemplare werden ersetzt. (Quelle)
  • Prometheus Games verlegt deutsche Version des schwedischen Rollenspiels „Symbaroum“. (Quelle)
  • Neues „Conan“-Rollenspiel (Quelle,
mehr

Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 1/2015

Donnerstag Abend klemmte die Zeitplanung von unserem verantwortlichen Redakteur dann doch etwas mehr, als unser Twitter-Redakteur wusste:

Also, Korrektur und Schadensbegrenzung:

Entsetzen wie aber auch … mehr

Die (nicht nur) Rollenspiel-Nachrichten 7/2014

Jens wollte ja eigentlich streiken, konnte dann aber doch noch umgestimmt werden und präsentiert und uns ein Wissenschoft!-Thema, dass ziemlich gruselig sein kann und sich auch ideal als Handout macht. Ron fragt sich, ab wann das Superhelden-Thema im Kino eigentlich ausgelutscht sein wird, Sandra hatte noch nie soviel zu Lachen im Auto und Roland liest sich langsam voran.

Es muss November sein.

Show-Notes

Feedback

mehr

Die IG Nobelpreise 2014

please stop i’m bored

Wie rutschig sind Bananen wirklich, was denken Rentiere wirklich über menschliche Verkleidungskünste und warum haben wir Jesus noch nie auf unserem Frühstückstoast gesehen? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in dieser Episode.

Die 24. Ig-Nobelpreis (englisch-/französischsprachiges Wortspiel: ignoble ‚unwürdig‘, ‚schmachvoll‘, ‚schändlich‘) Verleihung fand am 18. September an der Universität Harvard statt. Wir waren zwar nicht live vor Ort, haben aber die ungewöhnliche Zeremonie im Internet verfolgt, fassen für euch die Feierlichkeiten zusammen und stellen natürlich die … mehr