Gefülltes SpielbrettSchatzplättchen (Bitte richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Grünspanmaske)
3 Gedanken zu „Durchgespielt – Spiel des Jahres 1999: Tikal“
Im ZWeifelsfall ist der Kopf Maythekisch.
Sammelt man jetzt eigentlich die Schätze nach Wert oder einfach nach dem „passt“-Prinzip (also wie entstehen nochmal die Punkte?)
Hat der Vulkan eigentlich den Rekorder wenigstens leicht angeschmurbelt? 😉
Uff… ich merke gerade, dass ich mich irgendwie an gar nichts aus dem Jahr erinnere. (Außer Columbine.) Naja, 3 Jahre noch und dann haben wir unser eigenes Schulmassaker.
Die Schätze werden wertvoller je mehr gleiche Plättchen man hat. Für zwei zusammenpassende bekommt man mehr Punkte als für zwei einzelne.
Es gibt aber keine Schätze die mehr wert sind als andere. Drei gleiche Plättchen bringen immer die gleiche Punktzahl, ganz egal was auf den Plättchen abgebildet ist,
Spaß hattet ihr zumindest beim Aufnehmen … Ich hab es mir mal auf dem Flohmarkt gekauft, musste dann aber feststellen, dass es unvollständig war. Argl!
Im ZWeifelsfall ist der Kopf Maythekisch.
Sammelt man jetzt eigentlich die Schätze nach Wert oder einfach nach dem „passt“-Prinzip (also wie entstehen nochmal die Punkte?)
Hat der Vulkan eigentlich den Rekorder wenigstens leicht angeschmurbelt? 😉
Uff… ich merke gerade, dass ich mich irgendwie an gar nichts aus dem Jahr erinnere. (Außer Columbine.) Naja, 3 Jahre noch und dann haben wir unser eigenes Schulmassaker.
Die Schätze werden wertvoller je mehr gleiche Plättchen man hat. Für zwei zusammenpassende bekommt man mehr Punkte als für zwei einzelne.
Es gibt aber keine Schätze die mehr wert sind als andere. Drei gleiche Plättchen bringen immer die gleiche Punktzahl, ganz egal was auf den Plättchen abgebildet ist,
Spaß hattet ihr zumindest beim Aufnehmen … Ich hab es mir mal auf dem Flohmarkt gekauft, musste dann aber feststellen, dass es unvollständig war. Argl!