Heute gibt es mit Cold City ein feines kleines Spielchen, das schon gar nicht mehr verlegt wird. Der Verlag Contested Ground Studios ist in der Versenkung verschwunden.
Das hält Adam Miller und Evangeline Desaille aber nicht davon ab, im Berlin der Fünfziger Jahre nach Hinterlassenschaften des Krieges zu suchen.… mehr
Und hiermit beenden Jan und ich den Ausflug in die Welt von Daniel und Sean und haben ein sehr gespaltenes Fazit am Ende.
Abermals haben Jan (@Soemann) und Ron (@docron) das Spiel aus unterschiedlichen Facetten erlebt und auch alle unterschiedlichen sieben Enden (die eigentlich nur vier sind) für Euch gesichtet.… mehr
Es ist lange her, aber nun kommen auch die letzten beiden Episoden von dem Episoden-Computerspiel „Life is Strange 2“ besprochen von Jan (@Soemann) und Ron (@docron). Diese Woche die vierte und vorletzte Episode, bei der Ron sich am „kreativeren, bunten Ansatz“, Jan an dem „korrekten“ bedient um möglichst viele Facetten des Spiels aufzeigen zu können (und weil es so mehr Spaß macht).
Dies ist unser zweiter Beitrag zum Rollenspielpodcastgewichtel 2019, einer Aktion die Philipp von Nerds-gegen-stephan.de und Ingo von Greifenklaue in diesem Jahr ins Leben gerufen haben und an der wir uns beteiligen durften.
Ingo vom GKpod hat sich gewünscht, dass wir darüber sprechen, wie man sich ein Setting und/oder ein Abenteuer zu eigen macht.… mehr
Dies ist unser Beitrag zum Rollenspielpodcastgewichtel 2019, einer Aktion die Philipp von Nerds-gegen-stephan.de und Ingo von Greifenklaue in diesem Jahr ins Leben gerufen haben und an der wir uns beteiligen durften. Wir haben uns zwei Themen gewünscht, die an anderem Ort (hier und hier) besprochen wurden und im Gegenzug wurden uns zwei Themen zugedacht.
Unter anderem hatten wir die Ehre das Thema von Philipp zu bearbeiten, der sich die Folge „Preise/Auszeichnungen (DRP, Pen&P, … mehr