Die IG Nobelpreise 2018

Wieder ist ein Jahr vorbei.
Die  28. Ig-Nobelpreis (englisch-/französischsprachiges Wortspiel: ignoble ‚unwürdig‘, ‚schmachvoll‘, ‚schändlich‘) wurden am 13. September verliehen.

Das unserer Meinung nach interessanteste und unterhaltsamste aus der traditionellen Verleihungszeremonie in Harvard und den Ig Informal Lectures haben wir für euch zusammengefasst.

Hinweis:
Bei der Produktion dieser Folge wurden fast keine Fruchtfliegen getötet.

mehr

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2018: Azul

Spielebox
Geöffneter Karton

 

 

 

 

 

 

 

Fliesenleger am Werk! Das Spiel des Jahres 2018: Azul.

Manufakturen
Spielertableau
mehr

Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 02/2018

Wir sind wieder da und diskutieren gleich mal über weiteres Leben im Sonnensystem, über Würfelwahrscheinlichkeiten, über eine Neusortierung im deutschen Rollenspielmarkt, und darüber, wie ihr uns unterstützen könntet und ob wir das überhaupt wollen …

Show-Notes

Feedback

Unter anderen von Volker und Krystian.

Kommentare sind für uns kritische Erfolge!

Auch über Eure freuen wir uns. Zum Beispiel gleich hier auf der Website, oder auf Twitter: @AusgespieltTeam, auf Facebook: @ausgespielt oder per E-Mail an team@ausgespielt-podcast.de. Danke!

Siehe auch: Patreon

Rollenspiel-Nachrichten

  • Prometheus
mehr

König Artus und die Ritter der Tafelrunde – Teil 2

Heute besprechen wir den Einfluss von König Artus und der Artussage auf unsere Kultur und auf uns selbst.  Dieser zweite Teil widmet sich folgenden Themen:

  • Themen und Motive
  • Sekundäre Werke und der Einfluss auf …
    • Bücher
    • Filme
    • Rollenspiele
mehr

König Artus und die Ritter der Tafelrunde – Teil 1

Heute begeben wir uns auf die Spuren des einstigen und zukünftigen Königs – König Artus.  Dieser erste Teil widmet sich folgenden Themen:

  • Mythos und Geschichtlichkeit
  • Primäre Werke
    • Der Höfische Roman
    • Artus- und Artusritter-Romane

 … mehr