Post gekriegt

Ulisses-Spiele hat uns mit einem Buch-Paket bestochen belohnt:

„Vielen Dank für eure unterhaltsamen Podcasts und die fairen Besprechungen. Ich würde euch gerne ein kleines Buchpaket zuschicken lassen, als kleines Zeichen unserer Wertschätzung für euren Beitrag zum Fandom. Wenn ihr irgendeines der Produkte besprechen möchtet, freue ich mich natürlich, aber das ist ausdrücklich keine Bedingung!“ – André Wiesler für Ulisses-Spiele

Wir nutzen das Ganze auch einfach mal so für einen kleinen Tontest (Stimmt die Tonqualität im Verhältnis zur Datenmenge so? Oder wollt Ihr mehr als durchschnittlich 96 kbps? Lieber Mono als Stereo? Oder andere Wünsche?).

Ach ja – und ein Dank an André und Ulisses!

Shownotes:

15 Gedanken zu „Post gekriegt“

  1. Stereo 128 kBit/s ist shcon nett, aber definitiv kein Muss.

    Die cleveren Ulisses wissen wohl, dass ein Mensch für Geschenke unterbewusst eine Gegenleistung erbringen will 🙂

  2. Wo ich gerade hier bin: Euer Intro und Outro finde ich schon ziemlich laut. Bei 96 kB/s und Mono nur ein wenig, bei der besseren Variante schon recht deutlich.

    1. Hmm, wir könnten das Intro (und Outro) etwas runterregeln, sicher. Andererseits finde ich es gar nicht so schlecht, dass es sich vom Rest etwas deutlicher absetzt. Andere Meinungen – oder Unterstützer hierzu?

      1. Ich fänds auch etwas leiser besser. Ich schlafe schon mal abends bei nem Podcast ein und beim Nachspann schrecke ich hoch, springe unter meinen Schreibtisch, weil ich denke, dass der Krieg los geht und dann fällt mir auf, dass ich geträumt habe 🙂
        Keine Sorge, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich fände eine gleichmäßige Lautstärke auch schöner

        1. Das ist halt die Starfe dafür, dass du einschläfst 😉

          Aber wir können sicherlich mal ein wenig die Lautstärke runterdrehen.

  3. Hi!
    Zischen der 128-kbps-in-Stereo-Version und der 96-kbps-in-Mono-Version bevorzuge ich ganz klar die 128-kbps-Version. Zwischen der Standard-Version (dieser Flash-Player auf eurer Seite) und der 128-kbps-Version hab ich keinen großen Unterschied wahrgenommen.

    Gruß
    Jan

    1. Die Version hier auf der Seite ist in dynamisch-96-kbps-Stereo. Ich höre da auch nicht wirklich etwas, da es aber etwas Platz spart, würde ich für diese plädieren.

  4. Die haben Euch doch bestimmt mit Sphärengeflüstert verwechselt, soviel DSA-kram macht ihr doch garnicht. (kann mich zumindest nicht daran erinnern das ich bei Ausgespielt was von DSA gehört habe). Zum Format, ich bevorzuge Mono da ich auf einem Ohr schwerhörig bin (daher bin ich auch ganz froh das meine beliebten Hörbücher in der Regel Mono sind). 96 oder 128 ist so gut wie egal, meiner Erfahrung nach geht sogar noch 64 kbps noch einigermaßen, da drunter wirds aber wirklich schlecht.

    1. Bei Mono weiß ich nicht so recht. Spricht natürlich vieles für, z.B. auch wenn man Unterwegs hört und Umgebungslärm hauptsächlich von einer Seite kommt. Wir werden uns das genau überlegen.

  5. Solange man versteht, was ihr sagt, ist mir die Tonqualität egal. Ich höre euch eh meistens im Labor und vor dem ständigen Rauschen der Abzüge macht das keinen Unterschied.

    Kann man Wünsche einreichen, welches Produkt man zuerst rezensiert haben möchte? Ich wäre für KKK.

      1. Hey, ich wollte wenigstens etwas von dem Schatz auch abhaben. Mal schauen, vielleicht lese ich es ja sogar … 😉

Die Kommentare sind geschlossen.