Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 02/2014

Woran merkt man, dass die Intervalle zwischen den Sendungen größer werden? An unserem Gesprächsbedarf. Wir haben wieder einiges zusammenbekommen in dieser Sendung, die nahezu zwei Stunden lang ist. Um aber nicht gleich wieder von unseren guten Vorsätzen mit den 14-täglichen Rhythmus wieder abzukommen, splitten wir diese Sendung dann doch nicht, dafür bekommt Ihr also die volle Ladung gleich auf einmal.

Ach ja, noch eine Warnung: Diese Folge ist voller Schleichwerbung.

Show-Notes:

Intro

Feedback

Rollenspiel-Nachrichten

  • Fate Core-Setting-Wettbewerb (via
mehr

Durchgespielt – Spiel des Jahres 2013: Hanabi

IMG_5716
Handliche Spielebox
IMG_5718
Geöffnetes Kartönchen

 

 

 

 

 

Und hier (endlich) das derzeit letzte Spiel des Jahres 2013: Hanabi.

IMG_5719
Feuerwerksreihen
IMG_5720
Der hält die Karten verkehrt rum!

 

 

 

 

 

 … mehr

Doctor Who – Der Vierte Doktor

Hier kommt der vierte Teil der Sendereihe um Doctor Who und endlich steigt auch der Anteil an Science Fiction.

Heute also der vierte Doktor, dem „Eccentric“, wie man ihn vielleicht am Treffendsten bezeichnen kann. Wir gucken die sechs Episoden des Serials „Genesis of the Daleks“, die 1975 erstmals im britischen Fernsehen gezeigt wurden.

GenesisOfTheDaleksDVDmehr

Die Nicht-nur-Rollenspiel-Nachrichten 01/2014

Es ändert sich mal wieder einiges bei Ausgespielt: Mit dieser Folge stellen wir auf einen 14-täglichen Rhythmus um, bleiben aber beim Freitag und renovieren die Ausgespielt Nicht-nur-Rollenspielnachrichten (ANNRN), die zukünftig höchstens nur alle sechs Wochen erscheinen.

Es gibt nun eine Konzentrations auf Wesentliche bei dem „Nicht-nur“-Bereich, dafür eine wieder eingerichtete Feedback-Ecke und einem gehörig ausgebauten Ich-liebe-Es–Bereich, der um ein „(oder-auch-nicht)“ ergänzt wird. Auch bekommen jetzt in den ANNRN von Zeit zu Zeit ausführlichere Features einen angemessenen Raum (wie unsere beliebten Berichte zu … mehr

Weltenbau Teil 2 – Wenn der rote Faden im Sandkasten verloren geht

Sandra, Ron und Jens, diesmal verstärkt durch Roland, diskutieren weiter über Weltenbau.
Diesmal werfen wir einen Blick in den Werkzeugkasten des Weltenbauers und gehen beinahe in der Wüste des Sandkastens verloren.

Erwähnt werden unter anderem:

Schlechter Weltenbau:
Star Wars (Ron)
World of Warcraft (Jens)
DC und Marvel (Roland)

Wieder einen Fachbegriff gelernt:
Das Kitchen Sink Trope

Plattentektonik:
Blogbeitrag von System Matters
Reamde (Error auf Deutsch)

Werkzeug:
Dreseden Files Stadterschaffung
Microscope und unsere … mehr