Durchgespielt – Spiel des Jahres 1983: Scotland Yard

Geöffneter Karton
Geheime Pläne

 

 

 

 

 

 

Hier kommt das Spiel des Jahres 1983: Scotland Yard.

Startaufstellung
Kurz vor der Verhaftung

 

 

 

 

 

 

 … mehr

Die Nachrichten September 2012

Schlagzeilen

  • Weggezogen: Das Ende von Sherlock?
  • Ungezogen: Rückkehr der 80-Jahre-Helden.
  • Umgezogen: Publisherwechsel für Storyteller-Systeme, Earthdawn und andere
  • … und „Ich-liebe-es“.

Show-Notes

Intern

  • Serverumzug ist abgeschlossen.

TV (und ein wenig Film)

Ausgespielt haben

mehr

Durchgespielt – Spiel des Jahres 1982: Sagaland

Spielinhalt
Karton

 

 

 

 

 

 

Und hier das Spiel des Jahres 1982: Sagaland.

Spielbeginn
Sieg!

 

 

 

 

 

 

 … mehr

Durchgespielt – Spiel des Jahres 1981: Focus

 

Karton
So sieht’s innen aus

 

 

 

 

 

 

Und hier das Spiel des Jahres 1981: Focus.

Baldiger Sieg
Startaufstellung

 

 

 

 

 

 

 … mehr

Schurken, Schufte und Spitzbuben

„Stellen wir kurz einmal die Moral zurück“

Sie sind meist interessanter als die Helden, haben oft einen fragwürdigen Modegeschmack und neigen zu Monologen.

Bösewichter und Antagonisten sind diesmal unser Thema. Wir versuchen uns an Definitionen, beleuchten die Evolution des Bösewichts und wagen einen kurzen und vorsichtigen Blick in die Realität des Bösen.

Welche Bedeutung der Bösewicht in einer Geschichte hat und ob es möglich ist selbst in die Rolle des Bösewichtes zu schlüpfen sind Fragen, die wir uns in dieser Episode … mehr