In Teil II der Interviews von der Leipziger Buchmesse trifft Crazy_Eddie auf Daniel vom NOVA-Rollenspiel. Neben dem Erfolg der ersten Auflage und weiteren geplanten Veröffentlichungen gibt es noch eine andere Überraschung aus einem ganz anderen Medium.
Teil III erscheint in den kommenden Tagen.
Musik: Synopsis mit We start unter Creative Commons NonCommercial Sampling Plus 1.0
Quelle dogmazic.net… mehr
Unserer Außenreporter Crazy_Eddie war wieder einmal auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und hat dort für uns drei informationsgeladene Interviews geführt.
In Teil I trifft er auf Ingo von Ulisses-Spiele. Mit ihm spricht er unter anderen über deren geplanten Veröffentlichungen im Bereich der just erworbenen „Battletech“-Lizenz, aber auch über Neuerscheinungen bei „Justifiers“, „John Sinclair“ und „Das Schwarze Auge“ – aber auch über Cosplayer auf der Messe.
Teil II und III erscheinen in den kommenden Tagen.
Musik: Synopsis mit We … mehr
„Zumindest einen Vorteil beim Rollenspielen hat man: man muss nicht Schwangerschaften kaschieren“
– Ron über das Produzieren von Rollenspielen und TV-Serien
Bevor wir uns aber in dieser Episode in die Welt des Pantoffelkinos stürzen, widmen wir uns zunächst der großen Leinwand und den bestimmt nicht illegalen Wetten von Ron bei der Oscarverleihung. Inception, The King’s Speech, The Social Network, 127 Hours und die neue Catwoman werden dabei verzockt.
Außerdem berichten Sandra und Jens von Ihren … mehr
Und weiter geht es mit der Liebe. Diesmal gilt unsere Zuneigung den Filmen auf der großen Leinwand, der Welt der Spiele in all ihren Ausformungen und dann natürlich noch dem ganzen Rest.
Im Einzelnen geliebt werden:
…
mehr
Love is in the podcast everywhere I listen around oder so.
Hier ist sie also die Sondersendung zu unserer ständigen Ausgespieltrubrik. Dass ich (Jens) das noch erleben muss, wo ich doch damals bei unserer ersten Episode (lang, lang ist es her) dagegen war diese Rubrik überhaupt aufzunehmen. Aber was interessiert mich mein dummes Geschwätz aus 2008.
Geliebt wird in Teil eins:
Der Autor Bernard Cornwell und ganz speziell seiner Arthur-Trilogie (Sandra) ca. 1:34:00
Der Manga Blame! von (Roland) ca. 5:24:00… mehr