Tapfer stellen sich Lars und Jens außerirdischen Invasoren in den Weg. Lediglich bewaffnet mit der festen, unerschütterlichen und vollkommen unbewiesenen Überzeugung, dass außerirdische Invasionen vollkommen unsinnig sind versuchen sie unsere Invasoren von ihren teuflichen Plänen abzubringen.
Sie unterhalten sich dabei über die unterschiedlichen Formen der Invasion, deren berühmteste Vertreter und ihre mögliche Umsetzung im Rollenspiel.
Behaltet den Himmel im Auge!
-
- Krieg der Welten
- Micromégas von Voltaires
- The Germ Growers
- Independence Day
- Three Body Problem
- UFO
- XCOM
- Akte X
- Die Farbe aus dem All
- Per Anhalter durch die Galaxis
- Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All
- Die letzte Generation (engl. Childhood’s End)
- The Day the earth stood still/ Der Tag an dem die Erde stillstand
- Uplift
- Mass Effect
- Babylon 5
- Stalker/Picknick am Wegesrand
- District 9
- Supergirl
- Alien Nation
- Arrival
- Existence
- Blindsight
- Rendezvous mit Rama
- Three Worlds Collide
Rollenspiele
eine sehr schöne Folge, die ein all-time Favourite von mir werden wird (Ähnlich wie eure Romfolge).
Euer Experte war super, und das sag ich nicht nur, weil ich selber Chemiker bin und früher auch Astrophysik studiert habe.
Sehr kompetent und hat gut durch die Sendung geführt.
Gibts von ihm noch mehr?
Hallo und vielen Dank für das Lob und die Nachfrage.
Tatsächlich gibt es von mir so viel unterschiedliches Zeug, dass ich das hier mal aufschlüsseln muss.
Mehr im Bereich des Rollenspiels findet man von mir unter dem Namen Lichtbringer, oft aber nicht nur auf http://www.faterpg.de. Unter Klarnamen (Lars-Hendrik Schilling) sind von mir zwei Bücher bei Ulisses erschienen: „Spieler machen Leute“ und „Kaufabenteuer verfeinern“.
Mehr bei Ausgespielt sind vor allem die Krimi-Folge (https://ausgespielt-podcast.de/2020/05/der-krimi-im-rollenspiel/) und die Warschau-Folge (https://ausgespielt-podcast.de/2019/07/spielorte-warschau/).
Ich mache aber auch jede Menge Populärwissenschaft, vor allem halte ich Vorträge. Passenderweise dieses Jahr vor allem „Sind wir allein im Universum?“. Dazu findest du mehr auf meiner (wenig professionellen) Seite: https://sites.google.com/view/lars-h-schilling/home
[subtiler Hinweis] Ich lasse mich hierzu gerne von Unis, Schulen, Vereinen usw. als Referent laden. Ich koste nur die Anreise. [/subtiler Hinweis]
Ansonsten führe ich den Blog: http://www.unprominente.de, wo ich Leute vorstelle, die eigentlich berühmt sein sollten, aber es irgendwie nicht sind. (Kann ich auch als NSC-Sammlung für Spiele in der halbwegs echten Welt empfehlen.)
Und meinen sehr erfolgreichen Vortrag „Folgt aus großer Macht große Verantwortung? – Moral, Ethik und Superhelden“ schreibe ich gerade als Buch nieder.
Ich hoffe, damit sind alle Klarheiten beseitig. 😉
super, danke für die Antwort.
Kenne ich den Lichtbringer aus dem Tanelorn?
Ich glaube der Name läuft mir hier oder da mal über den Weg, aber dann kann ich jetzt verstärkt drauf achten.
Grüße aus Braunschweig
Ja, das bin ich, Im Rollenspielkontext ist die Zuordnung eindeutig, in anderen Gebieten laufen noch andere unter dem Namen Lichtbringer oder Lightbringer (nur einen Buchstaben weg) herum. Da kam auch schon die Anrede: „Hey! Ich kenne dich doch aus diesem SM-Forum!“
Ich war sehr verwirrt.
Ich bin übrigens auch ein Fan von deinen Werken. Vielleicht können wir mal was zusammen machen.
Grüße aus aktuell Stolowa Wola (Polen), eigentlich Kassel.
sicher,
wenn dir was cooles einfällt, schreib mich einfach im Tanelorn an,
ich bin immer offen für Projekt Ideen =)
Vielen Dank für diese tolle Folge. Die wird abgespeichert und zusammen mit der Fermi-Paradoxon-Folge gesichert 🙂