Nachdem wir in der letzten Folge bereits die ersten beiden Episoden des Computerspiels vorgestellt und besprochen haben, nehmen wir uns heute Episoden 3, 4 und 5 an und geben ein Fazit, auch und gerade nach dem kontroversen Finale.
Nach fünf Episoden ist nicht nur Max ziemlich fertig (eigener Screenshot aus Life is Strange, Dontnod/SqareEnix)
Wer das Fazit mit „zensierten“ Spoilern anhören möchte, der sei auf unserem Bonustrack hingewiesen, den wir auf Wunsch unseres Hörers André bereitstellen.
Eine Folge über eine narrative Computerspiel-Reihe, über Momente der Einkehr, Teenager-Angst, einer Sonnenfinsternis, häusliche Gewalt, Arcadia Bay und Zeitreisen mit Gast-Sprecher Jan (@Soemann) und Stamm-Laberer Ron (@docron).
Max’ Selfie Gvor gesammelten Selfies … sehr Meta … (Eigener Screenshot aus Life is Strange, DontNod/Square Enix)
Life is Strange ist ein Choose-Your-Own-Adventure-Computerspiel in fünf Episoden. Wir besprechen erst Allgemeines, besonders auch die innovative Spielmechanik der Zeitreise, und gehen dann auch (nach einer Spoiler-Warnung) auf die einzelnen Episoden und … mehr
Zurück von der Spielemesse haben wir immer noch nicht genug und erzählen euch deshalb von unseren Eindrücken.
In diesem ersten Teil geht es dabei um Spiele, die sich eher an Familien und/oder Kinder richten.