Dies ist der Beginn einer Reise durch die Geschichte des wohl bekanntesten Spielepreises Deutschlands oder vielleicht sogar der Welt. Das Ausgespielt-Team wird sich in dieser und den nachfolgenden Episoden jeweils einem Preisträger widmen, ihn spielen, über ihn diskutieren und ihn bewerten.
Man muss sicher sagen, dass ein klassischer oder traditioneller Kunstbegriff mit „Rollenspiel als Kunstform (oder künstlerischer Tätigkeit)“ Schwierigkeiten hätte … – Laura Flöter
Wer Rollenspiel betreibt, erschafft einen Charakter und damit auch ein Werk, das künstlerische Merkmale aufweist. Dies wird aber von der Kunstszene nicht anerkannt – dennoch ist es eine „künstlerische Praxis“.
Laura Flöter (eigenes Bild)
Warum es bisher und auch künftig keine Charakterbögen in Gallerien geben wird, erklärt die Kunstsoziologin Laura Flöter im Ausgespielt-Interview. Laura … mehr